Höhe: 8 bis 25 Meter
Ausrichtung: von Nord bis Südost
Routenanzahl: ca. 30
Niveau: 3 bis 9
Naturschutz:Die Listnadel und die Tückewand sind seit dem 24.07.07 laut Allgemeinverfügung des
Landratsamtes Esslingen für den Klettersport ganzjährig freigegeben. Der Gerstalfels ist weiterhin ganzjährig gesperrt!
Die aktuellen Sperrungen erfährt man bei www.ig-klettern-alb.de!
Das Gebiet besteht aus mehreren verstreuten Felsen. Vom Parkplatz beim Wasserreservoir an der Hochwanger
Steige geht man auf einem Wanderweg am Trauf entlang taleinwärts. Nach kurzer Zeit kommt das nicht zu übersehende
Kesselfinkenloch. Ein paar Meter weiter steht der Kesselfinkenpfeiler. Dort kann man den "Schatz im Silbersee" (7)
klettern - theoretisch - das untere Drittel ist total moosig. Fünf Minuten weiter kommt der Frühmessfels. Auch
hier gibt es drei Routen - doch in der Zwischenzeit ohne Haken.
Also nochmal fünf Minuten weitermarschieren. Endlich sieht
man links unten die Listnadel und wenn man zu ihr absteigt linkerhand die Tückewand. Hier sind, vor allem an der Tückewand,
neben einigen guten alten Routen, in den letzten zwei Jahren eine Menge neuer Routen entstanden.
Die Rockrockers empfehlen einen der besten 3er im Lenninger Tal
- "Talkante" (3+) bis auf den Gipfel, "Rote Nacktschnecke" (6) an
der Südwand der Nadel, "Alt und Jung" (5+) Talseite, "Tod eines
Handlungsreisenden" (7/7-) und "Hummelriss" (7+) Tückewand ganz
links.
Die Routen gibts unter www.climbing.de
|